
Museumsnacht – Letters Around the World
Briefe schreiben statt online chatten. Haptisches Erlebnis mit Papier statt virtueller Realität in Pixeln. Nachrichten in Form von Kunst zu verschicken ist eine sinnliche Erfahrung und eine Form von Austausch der besonderen Art. Eine Liebeserklärung an die frisch eröffnete Sonderausstellung.
An der Museumsnacht dreht sich alles um die gute, alte analoge Kommunikation. Im ganzen Haus arbeiten unsere Maschinen auf Hochtouren, es werden Umschläge und endlose Leporellos geschöpft, Falzmaschinen gekurbelt, aussergewöhnliche Scherenschnitte gefertigt und altmodische Briefe geschrieben. Das Duo STELLAMAR sorgt für die musikalische Untermalung (20:30 – 23:30, jede Stunde um halb) und der Spoken-Word-Künstler Renato Kaiser überrascht uns mit seiner humorvollen Performance (22.00, 23:00, 0:00).
Unser Programm:
Atelier 39:
Ein Brief sagt mehr als tausend Worte
Gestalte einen Brief, der in Erinnerung bleibt
18:00 – 2:00
Renato Kaiser
Spoken Word meets Written Cards
Spoken-Word-Künstler Renato Kaiser überrascht uns mit seiner humorvollen Performance.
22:00, 23:00, 0:00
Papiermühle:
A Never Ending Leporello
Unsere Papiermacher*innen schöpfen einen niemals endenden Leporello.
18:00 – 2:00
Umschlag statt Inhalt
Kuverts selbst schöpfen.
18:00 – 2:00
Handguss wie zu Gutenbergs Zeiten
Linotype – “Oh, a line of types”
Demonstartionen
18:00 – 2:00
Briefe schreiben mit Feder und Tinte
Marmorieren
18:00 – 2:00
STELLAMAR
Das Duo STELLAMAR lädt mit Akkordeon und Sopransaxofon zu einer musikalischen Weltreise ein.
20:30, 21:30, 22:30, 23:30
Drucken
Wir drucken einen Leporello mit der Basler Stadtansicht auf der Abzugspresse “Vandercook” und eine Postkarte auf den Besucherdruck “Boston-Tiegel”.
18:00 – 2:00
Tiefdruckatelier
Die Künstelrinnen Gina Gunaratnam und Helga Halbritter arbeiten im Tiefdruckatelier.
18:00 – 22:00
Papierstau einmal anders
Falte deinen persönlichen Leporello an der Taschenfalzmaschine.
18:00 – 2:00
Mit Schere und Papier
Zum Mitmachen: der Scherenschnitt zwischen Schweizer Volkskunst und künstlerischer Innovation.
18:00 – 2:00
Dazu gibt’s Bier, Wein und Grill für das leibliche Wohl.
Details zur Museumsnacht: museumsnacht.ch
Kosten:
Unter 26 J.: Gratisticket
Vollpreis: 24 CHF
>>Tickets kaufen
