Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag | 11 – 17h |
Samstag | 13 – 17h |
Sonntag | 11 – 17h |
Montag | geschlossen |
Menschen mit Behinderung
Das Museum befindet sich in einer spätmittelalterlichen, denkmalgeschützten Mühle. Trotzdem sind fast alle Räume rollstuhlgängig. Die Stockwerke sind mit einem Lift erreichbar.
Auf allen Stockwerken stehen täglich Mitarbeitende für Sie zur Verfügung, die das Handwerk vorführen, Ihre Fragen beantworten oder Ihnen behilflich sind.
Die Basler Papiermühle ist Labelträger von „Kultur inklusiv“.
Das Label „Kultur inklusiv“ setzt sich nachhaltig für eine inklusive Kultur in der Schweiz ein. Es fördert eine ganzheitliche inklusive Haltung von Kulturinstitutionen, die Partnerschaften werden laufend erweitert. Das Label wird von der Fachstelle Kultur inklusiv von Pro Infirmis betreut.
FEIERTAGE
Donnerstag | 18.05.2023 | 11-17h |
Sonntag | 28.05.2023 | 11-17h |
Montag | 29.05.2023 | 11-17h |
Dienstag | 01.08.2023 | geschlossen |
Sonntag | 24.12.2023 | geschlossen |
Montag | 25.12.2023 | geschlossen |
Dienstag | 26.12.2023 | 11-17h |
Sonntag | 31.12.2023 | geschlossen |
Montag | 01.01.2024 | geschlossen |
Restaurant
Im Restaurant Papiermühle erwartet Sie ein lebhaftes und gleichzeitig entspanntes Ambiente.
Der Mittagstisch mit traditionellen und kreativen Gerichten aus regionalen Produkten überrascht mit einer monatlich wechselnden Menukarte.
Vor oder nach einem spannenden Museumsbesuch erwartet Sie ein reichhaltiges, hausgemachtes Kuchensortiment. Für den kleinen Hunger sind zusätzlich selbstgemachte Sandwiches erhältlich.
Bei geeigneter Witterung können Sie sich auch nach draussen setzen, wo der Mühlebach – auch liebevoll «Dych» genannt – mit seinem Rauschen die beschauliche Szenerie untermalt.
Für Reservationen oder Infos zu Spezialanlässen kontaktieren Sie bitte direkt das Restaurant Papiermühle unter
(+41) 061 272 48 48 oder restaurant@baslerpapiermuehle.ch
Anreise
Ab Bahnhof SBB: Tram Nr. 2 Richtung Eglisee bis Station Bankverein (zur Zeit ist die Station Kunstmuseum wegen Bauarbeiten geschlossen), dann zu Fuss
Ab Badischer Bahnhof DB: Tram Nr. 2 Richtung Binningen bis Station Bankverein, dann zu Fuss
Zu Fuss
Ab Station Bankverein: ca. 10 Minuten via St. Alban-Vorstadt – Mühleberg – St. Alban-Rheinweg –Café Papiermühle – Museum
Auto
Wir empfehlen die Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln. In unmittelbarer Nähe zum Museum sind die Parkmöglichkeiten sehr eingeschränkt.
Fähre
Das ganze Jahr ist die St. Alban-Fähre in Betrieb. Geniessen Sie die Überfahrt vom Kleinbasler Rheinufer zum St. Alban-Tal. Die Anreise mit dem Wassertaxi ist ebenfalls möglich.
Ticketpreise
Normaler Eintritt
CHF 18
Kinder bis 5 Jahre
GRATIS
Gruppen von Menschen mit einer Behinderung pro Person
CHF 16
Freier Eintritt für alle Begleitpersonen
Wir akzeptieren: Basel Card, Museums-Pass-Musées, Schweizer Museumspass, VMS- und ICOM-Mitgliedschaft, KulturLegi
Bei Gruppen gelten Museumspässe nur für den Inhaber.
Medien
Gerne stellen wir Ihnen für Presseveröffentlichungen im Rahmen einer Berichterstattung über die Basler Papiermühle, Ausstellungen des Museums oder über Sonderveranstaltungen die entsprechenden Bilder zu.
Kontakt: n.konstantinou@baslerpapiermuehle.ch
Bitte geben Sie bei jeder Veröffentlichung von Fotos der Basler Papiermühle den jeweiligen Copyright-Vermerk an.